Rundreise Bergen-Kirkenes-Bergen
12 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
✓ beliebte Postschiff-Kreuzfahrt mit Hurtigruten
16 Termine: Juni 2025 - Januar 2026nächste Termine: 29.06.2025, 10.07.2025
Erleben Sie das große Abenteuer auf einer Postschiffreise mit Hurtigruten in das Nordland und entlang der Küste Norwegens.
Immer wieder hört und liest man von der Postschiffroute und Hurtigruten. Doch was genau ist die klassische Postschiffroute und was macht eine Postschiffreise in Norwegen so besonders?
Hier finden Sie alle Infos zu Postschiffreisen mit Hurtigruten entlang der alten Postschiffroute Bergen-Kirkenes-Bergen - die nordgehende Route ab Bergen nach Kirkenes und südgehende Route ab Kirkenes nach Bergen.
Unsere beliebtesten Angebote für dieses Reisethema haben wir Ihnen als Empfehlung zusammengestellt, alternativ können Sie aber auch alle Angebote zum Thema Postschiffreisen Kreuzfahrten durchsehen und dabei Ihre Traumreise finden.
12 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
✓ beliebte Postschiff-Kreuzfahrt mit Hurtigruten
16 Termine: Juni 2025 - Januar 202612 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
17 Termine: Juni 2025 - Januar 202612 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
18 Termine: Juni 2025 - Januar 202612 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
18 Termine: Juni 2025 - Januar 202612 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
✓ 10% Frühbucherrabatt
✓ Deutschsprachige Expeditionsleitung an Bord
✓ beliebte Postschiff-Kreuzfahrt mit Hurtigruten
12 Tage Nordland Kreuzfahrt ab/bis Bergen, Norwegen
✓ 10% Frühbucherrabatt
✓ Deutschsprachige Expeditionsleitung an Bord
Hier bei oceando.de finden Sie eine große Auswahl an Angeboten für Postschiffreisen Kreuzfahrten auf 72 Routen ab 2.999 €.
Alle Angebote für Postschiffreisen KreuzfahrtenImmer wieder hört und liest man davon: die Postschiffroute. Was genau ist die klassische Postschiffroute, wo genau geht sie entlang und was macht eine Postschiffreise nach Norwegen so besonders?
Die klassische Postschiffroute dauert 12 Tage, alternativ kann man aber auch nur
buchen. Um kein Highlight dieser besonderen Norwegen Kreuzfahrt mit dem Postschiff zu verpassen, empfehlen wir die 12-tägige Rundreise.
Bevor man an Bord geht, sollte man unbedingt die Stadt Bergen erkunden. Lohnenswert ist ein Besuch des historischen Hanseviertels Bryggen - es steht auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten. Oder man schlendert über den lebendigen Fischmarkt Bergens - eine faszinierende Vielfalt von Fischen und Krustentieren wartet auf die Besucher.
Den besten Ausblick auf Bergen und die Umgebung genießt man auf der Spitze des Bergs Fløyen, die Standseilbahn "Fløibanen" bringt die Besucher direkt zum Gipfel. Unser absoluter Geheimtipp für einen Besuch in Bergen: das Restaurant Cornelius. Es ist nur mit einer Fähre erreichbar und verwöhnt seine Gäste mit den schmackhaftesten Seafood-Spezialitäten.
Wer mit dem Postschiff Norwegen erkunden möchte, der startet am südlichsten Hafen in Bergen und fährt dann Richtung Norden entlang des Hjeltefjords. Die Stille der Fjorde beeindruckt jeden Passagier an Bord eines Postschiffes. Bevor die Jugendstilstadt Ålesund erreicht wird, kann man den Ausblick auf die beeindruckenden Schären- und Insellandschaften genießen.
In den Sommermonaten geht es dann weiter in Richtung Geirangerfjord, ein Juwel unter Norwegens Fjorden und auch ein Mitglied der UNESCO-Weltnaturerben. Majestätische Bergspitzen ragen in den Himmel, steile Klippen und Wasserfälle sind so imposant, das man sich diesen Fjord auf einer Hurtigruten Postschiffreise nicht entgehen lassen sollte.
Der Geirangerfjord ist nur Teil der Postschiffroute von Anfang Juni bis Ende August. Im Herbst geht es dann in den Hjørundfjord, der mitten in unberührter Natur steht. Der Fjord ist besiedelt von kleinen Dörfern und Berghöfen und wird nur von den Hurtigruten Postschiffen angefahren. Ein wahres Kleinod eröffnet sich den Besuchern - steile Felswände, grüne Wiesen und abgelegene Bergalmen verzaubern seit Jahren.
Weiter in Richtung Norden geht es über Trondheim - der alten Hauptstadt Norwegens - deren Architektur und wunderschöne Umgebung etwas Sehenswertes für jeden Geschmack bieten. Der gotische Nidaros-Dom ist Norwegens bekannteste Kirche, nicht nur weil es sich um die einzigste gotische Kirche in Norwegen handelt.
Eine Besonderheit ist die Erkundung Trondheim´s mit dem Kajak auf dem Fluss Nidelv, der mitten durch Trondheims Zentrum fließt. Hier kann man die Stadt aus einer völlig anderen Perspektive kennenlernen.
Bakkalandet ist einer der ältesten Stadtteile Trondheims und auch absolut sehenswert. Hier findet man hübsche, gänzlich restaurierte Holzhäuser in denen früher Künstler, Kleinhändler, Arbeiter und Kunsthandwerker lebten.
An Tag 4 der Postschiff Kreuzfahrt geht es über den nördlichen Polarkreis. Diese unsichtbare Grenze markiert bei 66° 33´N den südlichsten Punkt der Mitternachtssonne. Im Sommer scheint hier genau für 24 Stunden die Sonne - wer träumt nicht davon… Im Winter hat man hier die größte Chance die faszinierenden Polarlichter zu sehen, denn ab hier beginnt die Arktis.
Am Nachmittag fährt das Postschiff von Bodø durch den Vestfjord geradezu auf die Lofotenwand, die stolze 1000 Meter hoch ist. Wenn das Wetter es zulässt, geht es von hier aus in den beeindruckenden schmalen Trollfjord.
Der Charme der Lofoten resultiert nicht zuletzt aus den niedlichen, malerischen Fischerdörfchen, den majestätischen Granitfelsen und den weißen Sandstränden. Am darauffolgenden Tag erreicht man die „Hauptstadt der Arktis“ - Tromsø. In der Umgebung von Tromsø bekommt man die pure Wildnis zu Gesicht, sei es bei einer behutsamen Walbeobachtung, einer Meeres-Safari oder bei einer Hundeschlittenfahrt durch schneebedeckte Landschaften.
Hier bietet sich auch die besondere Gelegenheit an, Expeditions-Bootstouren zu machen. Man begleitet Experten an die Küste und erfährt dort alles rund um Naturphänomene, die Tierwelt und die besondere Landschaft und ihre Geschichte.
Auch hier sehr beliebt: ein Ausflug mit dem Kajak, um noch besser die Tierwelt an Land und Meer kennenzulernen. So lassen sich Otter, Seeadler, Papageientaucher und Tümmler beobachten.
Am 6.Tag erreicht man mit dem Postschiff das Nordkap. Die subarktische Landschaft und das imposante Nordkap sind sicherlich ein Highlight der gesamten Reise. Hier lohnt sich ein kultureller Spaziergang durch Honningsvåg mit seinen farbenfrohen Gebäuden.
Im Winter und Frühjahr ist unser absoluter Tipp eine unvergessliche Schneemobil-Fahrt in der Arktis. Bei dem Ausflug erfährt man viel über das Volk der Samen und mit etwas Glück sieht man Nordlichter am nächtlichen Polarhimmel.
Der nächste Tag ist dann der Wendepunkt der Reise. Kirkenes gilt als das „Tor zum Osten“ und befindet sich nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt. Ein Mal im Monat gibt es in Kirkenes sogar einen russischen Markt. Im Winter ist eine Übernachtung im Schneehotel hier unsere große Empfehlung. In jedem Zimmer finden sich Eis- und Schneeskulpturen und alles was es für eine angenehme Nacht benötigt. Im Sommer kommt man in den Genuss der Mitternachtssonne - in manchen Regionen Norwegens geht die Sonne über 1800 Stunden nicht unter.
Nun geht es zurück Richtung Süden. Im Frühjahr geht es kurz durch den Lyngenfjord, der mit seinen wilden und zerklüfteten Lyngenalpen als Kulisse, zu den schönsten Fjorden Norwegen´s zählt. In Tromsø hat man heute die Möglichkeit das Mitternachtskonzert in der einzigartigen Eismeerkathedrale anzuhören. Danach kann man noch ins quirlige Nachtleben von Tromsø eintauchen und sich einen Drink in einer der unzähligen Bars oder Restaurants gönnen.
Früh Aufstehen heißt es an Tag 9, denn heute geht es über die Inselwelt der Vesterålen zu den spektakulären Lofoten. Über die 20 Kilometer lange Wasserstrasse zwischen Lofoten und Vesterålen, dem Raftsund geht es, wenn es das Wetter zulässt und der Kapitän sein ok gibt, dann in den schmalen und bezaubernden Trollfjord.
Am nächsten Morgen wird nochmals der Polarkreis überquert und es geht weiter in Richtung Helgelandküste, an der es unzählige größere und kleinere Inseln, Riffe und steile Gebirgswände gibt. Vorbei an der berühmten Bergkette „Sieben Schwestern“ hält das Hurtigruten Postschiff in Nesna, einem alten, idyllischen Handelsposten. Dann schon geht es weiter nach Sandnessjøen, Brønnøysund und Rørvik.
Am vorletzten Tag der klassischen Postschiffroute hat man erneut die Gelegenheit Trondheim zu erkunden. Oder aber man entdeckt eine der ältesten Traditionen Norwegens für sich: Stockfisch. In der „Klippfisch-Hauptstadt“ - wie der Stockfisch im norwegischen heisst - ist der gesalzene Trockenfisch eine lange Tradition.
Über die offene See geht es weiter, nächster Anlaufhafen ist Molde, die liebevoll auch „Stadt der Rosen“ genannt wird. In Mode kann empfehlen wir eine Fahrt auf dem kristallklaren See und einen anschließenden Besuch im Marmorbergwerk Bergtatt.
Bevor die Hurtigruten Kreuzfahrt sich dem Ende neigt, erwartet die Passagiere der klassischen Hurtigruten Postschiffreise noch faszinierende Landschaft mit dem malerischen Nordfjord. Der Fjord erstreckt sich 90 Kilometer landeinwärts vom Meer bis zu den Dörfern Loen und Orden. Am Ende des Fjords erstrecken sich üppige Obstgärten und Gletscherarme, die sich zu funkelnden Seen und Wasserfällen hinstrecken.
Mit diesem wundervollen Anblick verabschiedet sich Norwegen, Hurtigruten und die Postschiff Route. Nicht umsonst wir die Postschiffroute oftmals als „Schönste Seereise der Welt“ bezeichnet. Und auch wenn der Reiseverlauf feststeht, kann jeder Gast sein ganz eigenes Erlebnis daraus machen.
Seit 1893 wird die Norwegische Küste von Hurtigruten befahren. Ursprünglich dienten die Postschiffe dazu, die Bevölkerung mit Post, Lebensmitteln, Geld, Medikamenten und Dingen des täglichen Bedarfs zu versorgen. Damals gab es nur wenige Abfahrten pro Woche, erst von Trondheim nach Hammerfest, später auf der Route Bergen-Kirkenes.
Mittlerweile werden die 34 Häfen entlang der norwegischen Küste täglich mit 12 Postschiffen von Hurtigruten angefahren.
Auch wenn sich das klassische Postschiff sicherlich mit den Jahren verändert hat, der Grundgedanke des Postschiffes ist immer noch der gleiche: Passagieren und Fracht eine verlässliche Beförderung zu bieten. Heute werden die lokalen Transporte mit Reisen für Menschen aus aller Welt kombiniert.
Die 12 Postschiffe der Hurtigruten Flotte unterscheiden sich in Größe und Alter, alle verfügen über Restaurants, Bars und Cafés. Trotz aller Unterschiede teilen alle Schiffe eine Besonderheit: die einzigartige, legere Atmosphäre. Viele der Schiffe wurden ausführlich modernisiert und bieten seitdem noch mehr Annehmlichkeiten.
Das ganze Jahr über werden täglich alle 34 Häfen entlang der Norwegische Küste mit Postschiffen angefahren. Die Schiffe sind keine klassischen Expeditionsschiffe, aber speziell für Erkundungen entlang der norwegischen Küste gebaut.
Jede Jahreszeit hat bei einer Reise mit dem Schiff in Norwegen ihren ganz besonderen Reiz.
Wer beim arktischen Frühlingserwachen dabei sein möchte, der reist am besten im Zeitraum April und Mai. Von Juni bis August dreht sich alles um das Spektakel der Mitternachtssonne. Von September bis Ende Oktober leuchtet die norwegische Küste in den schönsten Farben, bis dann von November bis März die Nordlichter zu sehen sind und ein ganz besonderes Erlebnis bieten. Es gibt also nicht die beste Jahreszeit für eine Postschiffreise - jede Jahreszeit hat ihren Reiz und der Gast muss entscheiden, welches Highlight er unbedingt sehen möchte.
Neben den klassischen Reisen, gibt es auch immer spezielle Kreuzfahrten, wie zum Beispiel Kultur-Seereisen, Gruppen- und Themenreisen. Bei den Kulturreisen erwartet die Gäste spezielle Ausflüge und Veranstaltungen. So gibt es Konzerte in außergewöhnlichen Stätten, wie in einem alten Fischöltank oder in einer Grotte eines alten Bergwerks.
Sehr beliebt ist auch die große Fotoreise mit Canon, diese Kreuzfahrt steht ganz im Zeichen der Fotografie und die Gäste erhalten wertvolle Tipps rund um das Thema Fotos und Kameraeinstellungen. Bei den Gruppenreisen mit Hurtigruten hat man eine Anreise ab/bis Kiel mit Color Line, Aufenthalte in Oslo und Bergen, Stadtrundfahrten sowie zwei der schönsten Bahnstrecken Europas bereits inkludiert.
Eine deutschsprachige Reiseleitung begleitet die Gruppe ab und bis Kiel.
Diese Reisen erfreuen sich sehr großer Beliebtheit und sind immer schnell ausgebucht. Besondere Weihnachts- und Silvesterreisen runden das Angebot von Hurtigruten Kreuzfahrten ab.
Wussten Sie, das oceando.de mehrfach als Best-Partner von Hurtigruten ausgezeichnet wurde? Sie sind also in besten Händen - buchen Sie jetzt Ihre Hurtigruten Kreuzfahrt bei oceando.de!
Bei einer Postschiffreise begeben Sie sich auf die Pfade des ersten Linienverkehrs entlang der norwegischen Küste, der erstmals 1893 durch Kapitän Richard With eröffnet wurde. Auch heute wird diese Strecke noch von Hurtigruten genutzt, um Frachtgut und Passagiere zu transportieren. Dabei fahren die Postschiffe in 12 Tage von Bergen nach Kirkenes und zurück.
Sie als Gast haben dabei die Möglichkeit, die natürliche und unberührte Schönheit der norwegischen Küste zu entdecken. Sie fahren dabei auf der klaisschen Postschiffroute mehr als 30 Häfen an, die nur selten auf der Fahrtroute anderer Reedereien liegen. Diese einzigartige Postschiffreise ist eine ganz besondere Möglichkeit, das Leben in Norwegen mitsamt seiner wunderschönen Natur kennenzulernen. Von den unberührten Buchten und Fjorden bis hin zu idyllischen Inseln und der ganz besonderen Kultur Norwegens - eine Postschiffreise sollte jeder gemacht haben, der wunderschöne Natur und den typisch nordischen Flair zu schätzen weiß.
Während Erkundungen mit dem Kajak oder kleine Expeditionen in die Natur Abenteuer versprechen, warten an Bord Erholung und Entspannung sowie köstliche Speisen zur Stärkung. Im Sommer scheint in Norwegen für volle 24 Stunden die Sonne - so hat man den vollen Tag, um Norwegen zu erleben. Im Winter hat man wiederum die größte Chance, die faszinierenden Polarlichter zu sehen, die zu den schönsten Naturspektakeln dieser Erde zählen.
Wenn Sie mit einem Postschiff Norwegen erkunden möchten kommt dafür nur eine Reederei in Frage: Hurtigruten. Die damaligen Post-, Fracht- und Passagierschiffe haben teilweise auch heute noch ihre Funktion und werden immer noch von Hurtigruten genutzt, genau wie damals 1893 bei der Gründung durch Kapitän Richard With.
Und genau das macht die Fjordreisen nach Norwegen so besonders. Hurtigruten hat in Norwegen die Bedeutung "schnelle Route" und bezeichnet die Nordgehende und Südgehende Route zwischen Bergen nach Kirkenes. Norwegen Reisen mit dem Schiff erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind für viele etwas, was man mal gemacht haben muss. Zu den beliebtesten Schiffen für eine Postschiffreise von Hurtigruten sind die Schiffe MS Polarlys, die MS Spitsbergen und die MS Richard With.
Hier finden Sie eine Übersicht der 72 Angebote und Preise der einzelnen Reedereien:
Havila Voyages | 13 Angebote | ab 629 € |
Hurtigruten Kreuzfahrten | 59 Angebote | ab 1.978 € |
Aktuell sind 10 Postschiffreisen ab Deutschland verfügbar.
ab Hamburg | 4 Angebote | ab 2.999 € |
ab Kiel | 6 Angebote | ab 3.739 € |
Bei oceando.de sind Postschiffreisen in einer günstigen Kabinenkategorie bereits ab 629 € pro Person verfügbar.
Je nach Reiseroute, Reisedauer und Reederei kann es bis zu 1.978 € (Hurtigruten Kreuzfahrten) zzgl. Anreise kosten.
Übersicht der Angebote und Preise einiger Reedereien:
Havila Voyages | 13 Angebote | ab 629 € |
Hurtigruten Kreuzfahrten | 59 Angebote | ab 1.978 € |
Besonders beliebt sind Postschiffreisen ab Deutschland, denn hier können sie ganz entspannt mit dem Auto oder der Bahn anreisen. Wo möchten Sie Ihre Postschiffreisen starten? In Hamburg oder in Kiel?
Postschiffreisen ab Deutschland (10) ab Hamburg (4) ab Kiel (6)
Ihre Postschiffreisen können Sie bspw. in folgenden beliebten 7 Abfahrtshäfen starten. Natürlich werden Sie während Ihres Urlaubs an Bord noch viele weitere Häfen entdecken.
Neugierig geworden? Dann schauen Sie einfach mal nach, auf welche Route Sie Ihre Postschiffreisen führen wird. Insgesamt sind 5 Starthäfen in 2 Ländern für Postschiffreisen verfügbar.
ab Deutschland (10) Hamburg (4) Kiel (6) ab Norwegen (62) Bergen (46) Kirkenes (5) Oslo (11)
72 Kreuzfahrt-Routen für Postschiffreisen
(921 Termine bis 16.04.2027)
ab 2.999 €
zu den Angeboten